So gehen wir
vor
Unsere Analyse des Immobilienmarkts basiert auf drei Säulen: tiefgehende Recherche, objektive Auswertung relevanter Marktdaten und individuelle Berücksichtigung Ihrer Zielsetzungen. Wir beobachten lokale Entwicklungen, vergleichen Standorte und machen Chancen, Risiken sowie Potenziale transparent. Offener Austausch steht dabei an erster Stelle. Unser Ziel: Ihnen ein klares Bild über realistische Möglichkeiten – keine leeren Versprechen. So entstehen Entscheidungsgrundlagen, auf die Sie bauen können. Ergebnisse können variieren.
Unser Marktanalyse-Team
Kompetenz und Vielfalt für tiefgreifende Analysen
Dr. Annika Schulz
Marktanalyse Spezialistin
Doktor der Wirtschaftswissenschaften Universität Hamburg
Institut für Städtebau
Kernkompetenzen
Methoden
Zertifikate
Seit über 15 Jahren im deutschen Immobilienmarkt aktiv. Schwerpunkte sind Standortbewertung und Datenanalyse.
Betreut anspruchsvolle Bewertungen für Privatkunden und Unternehmen, entwickelt neue Bewertungsmodelle und steht gern für alle Fragen bereit.
Maximilian Arnold
Experte Standortanalyse
Master Stadtplanung TU München
Regionale Wirtschaftsförderung
Kernkompetenzen
Methoden
Zertifikate
Langjährige Erfahrung in Standortfaktoren und Infrastrukturthemen rund ums Wohnen. Praxisnah und lösungsorientiert.
Liefert übersichtliche Lageberichte, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und unterstützt im Entscheidungsprozess vor Ort.
Sophie Baumgartner
Daten- und Trendanalystin
Bachelor Wirtschaftsinformatik Uni Frankfurt
Research Immobilien AG
Kernkompetenzen
Methoden
Zertifikate
Datengetrieben und strukturiert. Spezialistin für die Erkennung und Bewertung von Markttrends im Immobiliensektor.
Übernimmt die Auswertung großer Datenmengen, erkennt Muster und stellt Trends für verschiedene Zielgruppen verständlich dar.
Benjamin Rogge
Fachmann Marktprüfung
Diplom Juristisches Management Hochschule Berlin
Stadtverwaltung Berlin
Kernkompetenzen
Methoden
Zertifikate
Spezialist für rechtliche Aspekte und Marktzulassungen. Prüft Risiken und Rahmenbedingungen, bringt Erfahrung aus Verwaltung mit.
Sichert, dass Analysen alle relevanten Vorschriften einhalten, sorgt für klare rechtliche Antworten und prüft Risikobewertungen objektiv.
Unser Analyse-Ablauf im Überblick
So gestalten wir Immobilienmarktanalysen strukturiert, nachvollziehbar und transparent. Jeder Schritt wird dokumentiert, individuelle Anforderungen werden integriert. Ergebnisse können variieren.
Erstgespräch & Zielaufnahme
Klärung Ihrer individuellen Anforderungen, Einschätzung der Ausgangslage und Festlegung gemeinsamer Eckpunkte.
Unser Ziel
Bedarfe verstehen und realistische Erwartungen definieren
Unsere Aufgaben
Im Gespräch klären wir, worauf es Ihnen ankommt: Nutzung, Renditechance, persönliche Präferenzen, Besonderheiten des Objekts. Wir notieren Eckdaten und gewünschte Zielsetzung.
So gehen wir vor
Strukturiertes Interview, Checklisten, offene Fragen zur Zielerfassung und Erläuterung der Analyse-Schritte.
Unsere Tools
Fragebogen, strukturierte Leitfäden, digitale Formulare
Ihr Vorteil
Zielprofil, Gesprächsprotokoll, individuelle Anforderungsübersicht
Marktdaten- und Standortanalyse
Auswertung aktueller Marktdaten, Prüfung relevanter Standortfaktoren und Umfeld. Transparente Darstellung der Ergebnisse.
Unser Ziel
Objektive Markteinschätzung und Chancenbewertung
Unsere Aufgaben
Analyse von Preisspiegeln, Mietspiegeln, regionalen Standortdaten. Beurteilung von Infrastruktur, Nachfrage, Entwicklungspotenzialen und Risiken.
So gehen wir vor
Datenauswertung, interaktive Tools, Vergleich von Umfelddaten und Trendbeobachtung mit objektiven Kriterien.
Unsere Tools
Datenbanken, Online-Visualisierungen, Kommunalstatistiken
Ihr Vorteil
Marktanalysebericht, Standortbewertung, Chancen-Risiken-Matrix
Abgleich & Ergebnisbesprechung
Gemeinsame Auswertung, Darstellung der wichtigsten Ergebnisse, Erläuterung relevanter Aspekte und Rückfragen.
Unser Ziel
Verständnis schaffen und Handlungsempfehlungen ableiten
Unsere Aufgaben
Vorstellung der Auswertung, Erläuterung der zentralen Befunde, persönliche Erörterung individueller Fragen und mögliche nächste Schritte.
So gehen wir vor
Beratungsgespräch, Ergebnispräsentation, Raum für Verständnis- und Rückfragen sowie Diskussion der Markterkenntnisse.
Unsere Tools
Präsentation, Ergebnisunterlagen, persönliche Beratung
Ihr Vorteil
Ergebnisdokument, Handlungsempfehlungen, individuelle Auswertung
Abschluss & Nachbetreuung
Prüfung, ob alle Fragen geklärt sind. Bereitstellung individueller Unterlagen, Angebot zur Nachbetreuung.
Unser Ziel
Abschluss des Prozesses und nachhaltige Begleitung
Unsere Aufgaben
Rückblick auf die wichtigsten Analyseschritte, Zusammenfassung, Möglichkeit für Nachfragen oder erweiterten Support.
So gehen wir vor
Abschlussgespräch digital oder vor Ort, Bereitstellung von Dokumenten, Angebot für weiterführende Beratung.
Unsere Tools
Abschlussberichte, Supportmaterialien, digitale Kommunikation
Ihr Vorteil
Abschlussprotokoll, Zusammenfassung, Supportangebot
Marktanalysen im Vergleich
| Leistungen | Basis Analyse | Individuelle Analyse | Umfassender Bewertungsbericht |
|---|---|---|---|
| Standortbewertung und Marktdaten | ✔ | ✔ | ✔ |
| Persönliches Beratungsgespräch | ✖ | ✔ | ✔ |
| Einbindung individueller Zielsetzungen | ✖ | ✔ | ✔ |
| Detaillierte Chancen-Risiken-Bewertung | ✖ | ✔ | ✔ |
| Umfangreiche Dokumentation | ✖ | ✖ | ✔ |